24. September 2023
Die alljährliche Natur bewegt Wanderung, die von der Bürgerstiftung und dem NABU Salzgitter initiiert wird, fand dieses Jahr unter dem Motto "Engeorde - Weiter Blick" in Salzgitter Engerode statt. Rund 100 Personen hatten sich eingefunden, um gemeinsam mit dem NABU durch den Buchenwald zu wandern. Im Vorfeld übernahm Kulturhistoriker Dr. Thomas Dahms eine plakative geschichtliche Einordnung des Gebiets. Auf der Strecke erklärten die Ehrenamtlichen des NABU Salzgitter, unter der Leitung von...

23. September 2023
Am Samstag, den 23. September 2023 wurde feierlich die neue Geschäftsstelle des NABU Goslar und des BUND Westharz eingeweiht. Seit etwa 30 Jahren teilen sich die beiden Vereine ihre Räumlichkeiten. Das neue Gemeinschaftsbüro der beiden Umweltverbände trägt fortan den Namen Umweltzentrum Goslar. Zur Eröffnung in der Spitalstraße 1 fanden sich viele Gäste ein, die ihre herzlichen Glückwunsche an die beiden Vereine ausrichteten. Zur Feier des Tages gab es, nach einem kurzen offiziellen...

22. September 2023
Am 22. September öffnete der NABU Salzgitter von 16.30 bis 18.30 Uhr die Türen des Büros in der Konrad-Adenauer-Straße 25. Zahlreiche Ehrenamtliche waren vor Ort, um Interessierten von ihren Projekten zu berichten. Außerdem gab es eine Aktion für Kinder, bei der Kräutertrockner gebastelt wurden. Ein besonderes Highlight waren Tattoos zu Insekten und zum Vogel des Jahres, mit denen sich Groß und Klein ausstatteten. Es entstanden tolle Gespräche zu unterschiedlichen Themen im Natur- und...

08. September 2023
Am Donnerstag, den 07. September 2023 fanden sich 13 engagierte Mitarbeitende der Firma PowerCO SE zu einem Team-Tag auf dem Gelände des NABU Peine in Denstorf ein. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr wurde tatkräftig angepackt, sodass einige Arbeiten, die sich in den letzten Monaten angestaut hatten, im Nu erledigt werden konnten. Die Gruppe teilte sich in mehrere Kleingruppen auf, die beim Baumrückschnitt, beim Freischneiden des angrenzenden Grabens, bei der Erweiterung der bestehenden...

06. September 2023
Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel des Jahres 2024 zu werden. Am 1. September starten NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) zum vierten Mal die öffentliche Wahl – alle können mitmachen und entscheiden, wer der nächste Jahresvogel werden soll. Wie auch in den Vorjahren stehen nun wieder fünf Vogel-Kandidaten zur Auswahl, welche stellvertretend ein Naturschutzthema...

06. September 2023
Wenn der Insektensommer ruft, greift ganz Niedersachsen zu Lupe und Notizheft. Von bundesweit insgesamt 14.000 Teilnahmen am Insektensommer 2023, zeigten in Niedersachsen 1.400 Naturfreundinnen und -freunde reges Interesse an dieser stark gefährdeten Tiergruppe. Gerade in Zeiten von Klimakrise und Insektenschwund ist es toll zu sehen, dass sich so viele Menschen für Insekten begeistern und sie als schützenswert anerkennen. Zum Star dieser großen Zählaktion konnte in diesem Jahr bundesweit...

29. Juli 2023
Am 29. Juli führte der NABU Peine einen Aktionstag auf dem Gelände in Denstorf durch. Knapp 200 informierten sich an diesem Tag über die Aktivitäten des NABU, erhielten zahlreiche Anregungen für die naturnahe Gartengestaltung und konnten sich bei der Veranstaltung sogar aktiv einbringen. Ziel der Veranstaltung war es, das Potenzial von Hausgärten hervorzugeben. Hierfür wurden heimische Pflanzen und ihre Vorzüge vorgestellt. Bei einem Kräuterquiz, konnten Naturfreund*innen ihr Wissen...

29. Juli 2023
Am 29. Juli stellte NABU-Mitglied Renate Knoll ihren naturnahen Garten in Salzgitter vor. Interessierte konnten sich Eindrücke und Inspiration holen. Hausgärten bieten eine tolle Gelegenheit, um die Artenvielfalt zu fördern. Die Gartenliebhaberin zeigte bei der Veranstaltung sinnvolle Alternativen zu Schottergärten und Rasenflächen. Dass viele bunte Stauden und heimische Blühpflanzen nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch Insekten einen reich gedeckten Tisch bieten, zeigt der Garten...

10. Juli 2023
In den kommenden Wochen führt der NABU eine Mitgliederwerbung in Peine durch. Bei den Werbern und Werberinnen handelt es sich um junge Menschen, die von Haus zu Haus gehen und Interessierten den NABU Peine vorstellen. Das Werbeteam ist an NABU-Dienstkleidung zu erkennen und kann sich ausweisen. Da es sich um eine reine Mitgliederwerbung handelt, dürfen keine Spenden und kein Bargeld angenommen werden. Sollte es zu Fragen oder Unsicherheiten während der Mitgliederwerbung kommen, können Sie...

01. Juni 2023
Schwalbenschwanz, Admiral, Hainschwebfliege oder Blaugrüne Mosaikjungfer: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich hinter diesen schillernden Namen verbirgt? Der NABU-Insektensommer ruft in diesem Jahr vom 2. bis zum 11. Juni sowie vom 4. bis 13. August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift bewaffnet Sechsbeiner zu zählen. Es muss aber nicht gleich das seltenste Insekt sein: Die Aktion soll vor allem die Freude am Entdecken der Natur fördern. Damit die Vielfalt – in...

Mehr anzeigen